News und Blog

Hier findet ihr aktuelle Informationen rund um das Thema personalisierte Lungenkrebstherapie.

Die hier veröffentlichten Blog-Beiträge können persönliche Meinungen der Autoren enthalten, die nicht immer die Ansichten des Vereins zielGENau e.V. widerspiegeln. An dieser Stelle ist Meinung erwünscht, und wir freuen uns auf die Reaktionen der Leser.

Bitte triff hier deine Auswahl:

Filter löschen
Frau in gelber Bluse arbeitet an einem Laptop, auf dem Bildschirm steht E-Learning. Auf dem braunen Tisch steht links eine weiße Tasse und rechts liegt ein Notizblock mit einer Brille darauf. Nur Unterarme und Oberkörper der Frau sind sichtbar.
PEAK-Basiskurs
Du möchtest als Patientin oder Angehöriger Forschung mitgestalten? Der Basiskurs der PEAK macht dich...
Weiterlesen
Zwei stilisierte Hände in einer durchgehenden Linie: die eine Handfläche zeigt nach oben, die andere nach unten – Symbol für Unterstützung und Fürsorge bei der medizinischen Rehabilitation für pflegende Angehörige.
Medizinische Rehabilitation und Vorsorge für pflegende Angehörige
Du pflegst eine nahestehende Person und möchtest deine Gesundheit schützen? Hier erfährst du, wie du...
Weiterlesen
Teilnehmer beantwortet Online-Umfrage zur Forschung; über dem Handy erscheinen bunte Bewertungs-Smileys.
Umfrage zur Beteiligung von Patient*innen in der Forschung
Im Forschungsprojekt "Pilot-Evapa" wird untersucht, wie Patient*innen und Bürger*innen heute in die Forschung...
Weiterlesen
Eule mit Brille und Talar sitzt auf einem Buch mit ledernem Einband vor braunem Hintergrund.
PEAK-Webinar
Thema des nächsten Webinars: Molekulare Tumorboards verstehen – Präzisionsmedizin in der Onkologie.
Weiterlesen
DNA-Strang in Blau-Violett vor schwarzem Hintergrund und weiteren Strängen in der Ferne.
ALK-Forschungsprojekt
Die Uniklinik Köln und die Patientenorganisationen zielGENau und ALK Positive Europe haben eine Zusammenarbeit...
Weiterlesen
Sechs Hände von sechs Menschen, Männern und Frauen, die sich in der Mitte berühren.
zielGENau-Patientenforum 2025
Das 3. zielGENau-Patientenforum findet vom 28. bis 29. November 2025 im CIO Köln statt.
Weiterlesen
Zwei Frauen und ein Mann bekleben eine Plexiglasscheibe mit bunten Haftnotizen.
Workshop: Deine Erfahrungen zählen
Männer und Frauen reagieren anders auf Tumortherapien. Teile deine Erfahrungen im SETT-AID Workshop –...
Weiterlesen
Gelbe Haftnotiz an Betonwand auf der steht: keep it simple
Studie MyCODEx
Das Westdeutsche Tumorzentrum prüft in einer Online-Studie laienverständliche Patientenprotokolle im...
Weiterlesen
DNA-Strang in Blau-Violett vor schwarzem Hintergrund und weiteren Strängen in der Ferne.
Klinische Studie für HER2
In der aktuellen Studie Beamion LUNG-2 wird das Studienmedikament Zongertinib getestet.
Weiterlesen
Hand berührt Wasseroberfläche im See bei Sonnenuntergang mit Bergen – Symbol für Ruhe, Frische und Selbstfürsorge
Online-Kurs ICanSelfCare
Eine neue Studie aus Zürich sucht Menschen, die nach einer Krebserkrankung an Schlafproblemen oder Fatigue...
Weiterlesen
Frau mit blauem OP-Kittel, Stehoskop um den Hals und blauen Handschuhen hält einen Block hoch. Auf diesem steht: Scientific Evidence
Webinar: Evidenz verstehen
Was bedeutet eigentlich „Evidenz“ in der medizinischen Forschung?
Weiterlesen
Nahaufnahme einer Hand, die einen Regenschirm über eine Holzpuppe mit gelbem Schutzhelm hält.
Onlinekurs "Existenzsicherung bei Krebs"
Finanzielle Absicherung bei Krebs – von Krankengeld über Existenzsicherung bis hin zur Rente.
Weiterlesen
Bildnachweis: FotografieLink  Stock-Fotografie-ID:1517344698
Anmeldefrist verlängert
Thema der 4. Nationale Konferenz "Patienten als Partner der Krebsforschung" ist Künstliche Intelligenz...
Weiterlesen
Collage vor orangem Hintergrund mit grauen Händen, die ein Telefon halten und eine Online-Wahl durchführen, indem sie den Wahlknopf drücken.
Jetzt abstimmen!
DigiNet für den MSD Gesundheitspreis 2025 nominiert!
Weiterlesen
Hölzener Wegweiser vor blauem Himmel mit weißer Wolke, auf den vier Schildern steht: Was? Wann? Wo? Wie?
Studie zu Gesundheitsinfos im Netz
UKE und Krebsinformationsdienst suchen Teilnehmer für die Studie "orientiertinformiert".
Weiterlesen
Lade weitere Beiträge

Kontakt

Du möchtest uns kontaktieren? Wenn du noch weitere Fragen hast oder mehr Informationen benötigst, melde dich bitte hier.