Das Thema des nächsten PEAK-Webinars lautet: Molekulare Tumorboards verstehen – Präzisionsmedizin in der Onkologie.
Teilnehmer*innen dieses Webinars erhalten einen verständlichen Überblick über Struktur, Aufgaben und Arbeitsweise von molekularen Tumorboards – inklusive Fallbeispiel und praktischen Einblicken für Patient*innen.
Dabei wird deutlich, welche Rolle genetische und molekulare Analysen heute für personalisierte Krebstherapien spielen und warum dafür neue Expertisen – etwa aus der Molekularbiologie und Bioinformatik – in die klinische Entscheidungsfindung einfließen müssen. Ihr werden erfahren, welche therapeutischen Möglichkeiten molekulare Tumorboards bieten und welche Grenzen ihnen gesetzt sind.
Webinar-Informationen
Datum: Montag, 08.12.2025
Uhrzeit: 16:30 – 17:30 Uhr
Referentin: Dr. Ina Pretzell, Oberärztin Molekulares Tumorboard und molekulare Diagnostik am Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) Essen, Sprecherin Zentrum für Personalisierte Medizin Essen
Was sind Tumorboards bzw. molekulare Tumorboards?
Tumorboards sind ein Standard in der Krebsmedizin: Ärzt*innen aus verschiedenen Fachbereichen beraten gemeinsam, wie Patientinnen und Patienten am besten behandelt werden können. Ein Molekulares Tumorboard (MTB) geht noch einen Schritt weiter. Hier fließen genetische und molekulare Analysen in die Entscheidungen ein, um die Therapie für jede Patientin und jeden Patienten individuell anzupassen. In einem MTB arbeiten neben Ärzt*innen auch Spezialist*innen aus Molekularbiologie und Bioinformatik. Sie werten Daten aus Tumorproben aus, besprechen die Ergebnisse gemeinsam und geben Empfehlungen für die bestmögliche Therapie.
PEAK – Patienten-Experten-Akademie
Die Patienten-Experten-Akademie (PEAK) bildet Patient*innen und Angehörige zu Patienten-Expert*innen aus. Sie lernen, wie sie ihr Wissen über Krankheiten, Therapien und Forschung einbringen können. PEAK stärkt die aktive Beteiligung von Patient*innen und sorgt dafür, dass ihre Erfahrungen und Perspektiven in der medizinischen Forschung und Versorgung berücksichtigt werden.
Die PEAK-Lernwelt ist kostenlos. Für den Zugang ist das Anlegen eines Kontos erforderlich.