zielGENau-Patientenforum 2025

Das 3. zielGENau-Patientenforum findet vom 28. bis 29. November 2025 im CIO Köln statt.

Das 3. zielGENau-Patientenforum für Lungenkrebspatient*innen mit Treibermutationen findet 2025 vom 28. bis 29. November statt. Ab sofort habt ihr die Möglichkeit, euch für das zielGENau Patientenforum 2025 am Samstag, 29.11.2025 von 10 – 17 Uhr in den Räumen des CIO Köln anzumelden.

Warm-up am Freitag

Am Freitag, 28.11.2025 findet von 15-18 Uhr im CIO Köln das zielGENau Patientenforum Warm-up statt, zu dem ihr ebenfalls herzlich eingeladen seid.

Hier habt ihr die Möglichkeit zu einem lockeren Austausch mit anderen PatientInnen und Angehörigen. Außerdem könnt ihr komplementäre Ansätze wie Kunsttherapie, Atemtherapie oder heilsames Singen in 30 Minuten Sessions ausprobieren.

In diesem Jahr bieten wir erstmalig ein Angehörigentreffen im CIO an, für das ihr euch bitte ebenfalls im Voraus per E-Mail anmeldet.

Aktuelles aus der Lungenkrebsforschung

Der zweite Tag steht ganz im Zeichen der Wissenschaft: Von Lungenkrebs Betroffene haben in verschiedenen Vorträgen und Gesprächsrunden die Möglichkeit, von renommierten Experten aus den Bereichen Strahlentherapie, Pathologie und Onkologie alles Wichtige rund um die Erkrankung zu lernen. Die anschließenden Diskussions- bzw. Fragerunden lassen viel Raum für eure Fragen.

Die meisten Referenten stehen bereits fest: Prof. Jürgen Wolf, Prof. Reinhard Büttner, Prof. Maximillian Ruge, Dr. Sebastian Michels, Dr. Martin Sebastian und Dr. Mathias Scheffler sind den ganzen Tag für euch da.

Wir freuen uns auf alle wichtigen Themen der personalisierten Lungenkrebstherapie: Grundlagen der Diagnostik und Therapie, neue Forschungsergebnisse und Behandlungsansätze. Eure Fragen werden anschließend in Diskussionsrunden beantwortet.

Das zielGENau-Patientenforum findet nach dem großen Lungenkrebskongress ESMO statt (17. bis 21. Oktober 2025). Neueste Forschungsergebnisse zu Therapiemöglichkeiten und Ergebnisse aktuell laufender klinischer Studien können deshalb zeitnah auf dem Patientenforum besprochen werden.

Talk-Runde

Auch eine Talk Runde mit Experten wird es wieder geben, diesmal zum Thema Shared Decision-Making. Mit dabei: Dr. Lea Ruge, Prof. Jürgen Wolf, Dr. Jens Ulrich Rüffer, Dr. Jan-Philip Weber und zwei Patient*innen. Die Moderation übernimmt auch dieses Jahr zielGENau-Vorständing Nicoline Ehrhardt.

Anmeldung und weitere Infos

Zur Anmeldung schickt bitte eine E-Mail an: und vermerkt in der E-Mail Vor- und Nachnamen, Mutation und ob ihr auch schon am Warm-up am Freitag teilnehmen möchtet.

Um erst einmal möglichst vielen Patient*nnen die Chance zur Teilnahme zu geben, werden wir bei der Anmeldung den jeweiligen Angehörigen auf eine Warteliste setzen, davon ausgenommen ist eine aus gesundheitlichen Gründen benötigte Begleitperson.

 

 

 

 

 

 

Weitere Beiträge

HER2-Studie SOHO-02

Klinische Phase-3-Studie für HER2-mutierten Lungenkrebs.

PEAK-Basiskurs

Du möchtest als Patientin oder Angehöriger Forschung mitgestalten? Der Basiskurs der PEAK macht dich fit für deine Rolle als Patienten-Experte – melde dich jetzt an!

Medizinische Rehabilitation und Vorsorge für pflegende Angehörige

Du pflegst eine nahestehende Person und möchtest deine Gesundheit schützen? Hier erfährst du, wie du medizinische Vorsorge und Rehabilitation beantragen kannst und wie die Versorgung der Pflegeperson währenddessen geregelt wird.