ALK-positiv-Treffen in Dresden 2023

Am Samstag, den 16.09.23, trafen sich elf Lungenkrebsbetroffene mit ALK-positiver Treibermutation und fünf Angehörige im wunderschönen Dresden, direkt an der Elbe und bei bestem Sommerwetter.

Der Großteil war aus den Ländern Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg angereist. Aber auch aus Franken und sogar aus Niedersachsen wurde der Weg nach Dresden gefunden. Diese Teilnehmer haben das gleich mit einer mehrtägigen Reise verbunden, um die Stadt zu erkunden.

Treffen von ALK-positiven Lungenkrebspatienten und Angehörigen in Dresden. Gruppenbild vor dem Schloss Pillnitz. Foto: privat

 

Austausch auf dem Schaufelraddampfer

Nach einem ersten Kennenlernen ging es aufs Schiff. Die Organisatoren Olaf und Jörn hatten Tickets reserviert. Per Schaufelraddampfer fuhren alle die Elbe flussaufwärts bis nach Pillnitz. Während der Fahrt gab es viel Zeit für den Austausch und Kaffee.

 

ALK-positiv-Treffen in Dresden 2023. Fahrt mit dem Schaufelraddampfer von Dresden nach Pillnitz. (Foto: privat)

 

Nach einem Spaziergang um das Schloss Pillnitz, wo das Gruppenbild entstand, und der Einkehr im Biergarten, brachte das Schiff alle am Abend wieder zurück nach Dresden. Einige trafen sich noch zum gemeinsamen Abendessen. Andere sind kaputt, aber zufrieden ins Bett gefallen.

 

ALK-positiv-Treffen in Dresden 2023. Abschlussbild nach der Dampferfahrt. Foto: privat

 

Kommende Treffen

Am Ende das wunderschönen Tages waren sich alle einig, dass diese Form des direkten Austausches sehr wertvoll für Lungenkrebsbetroffene mit einer seltenen Treibermutation ist. In Kontakt bleiben und Fortsetzung – unbedingt erwünscht.

Das nächste Online-Treffen wird in der geschützten ALK-positiv-Facebook-Gruppe kommuniziert.

 

Was ist eigentlich ALK-positiver Lungenkrebs?

Weiterführende Infos zu ALK-positivem Lungenkrebs findet ihr hier.

Weitere Beiträge

Überlebensvorteil

Deutlich bessere Überlebensraten für Lungenkrebs-Erkrankte im nationalen Netzwerk Genomische Medizin.

Lungenkrebswissen

November ist Lung Cancer Awareness Month. zielGENau und Strube Stiftung klären in Infofilmen über die komplexe Erkrankung auf.

“Get Tested!”-Kampagne 2023

Lung Cancer Europe (LuCE) und zielGENau e. V. sensibilisieren gemeinsam für das Thema Lungenkrebs und die Bedeutung von Biomarker-Tests.