ALK-positiv-Treffen in Dresden 2023

Am Samstag, den 16.09.23, trafen sich elf Lungenkrebsbetroffene mit ALK-positiver Treibermutation und fünf Angehörige im wunderschönen Dresden, direkt an der Elbe und bei bestem Sommerwetter.

Der Großteil war aus den Ländern Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg angereist. Aber auch aus Franken und sogar aus Niedersachsen wurde der Weg nach Dresden gefunden. Diese Teilnehmer haben das gleich mit einer mehrtägigen Reise verbunden, um die Stadt zu erkunden.

Treffen von ALK-positiven Lungenkrebspatienten und Angehörigen in Dresden. Gruppenbild vor dem Schloss Pillnitz. Foto: privat

 

Austausch auf dem Schaufelraddampfer

Nach einem ersten Kennenlernen ging es aufs Schiff. Die Organisatoren Olaf und Jörn hatten Tickets reserviert. Per Schaufelraddampfer fuhren alle die Elbe flussaufwärts bis nach Pillnitz. Während der Fahrt gab es viel Zeit für den Austausch und Kaffee.

 

ALK-positiv-Treffen in Dresden 2023. Fahrt mit dem Schaufelraddampfer von Dresden nach Pillnitz. (Foto: privat)

 

Nach einem Spaziergang um das Schloss Pillnitz, wo das Gruppenbild entstand, und der Einkehr im Biergarten, brachte das Schiff alle am Abend wieder zurück nach Dresden. Einige trafen sich noch zum gemeinsamen Abendessen. Andere sind kaputt, aber zufrieden ins Bett gefallen.

 

ALK-positiv-Treffen in Dresden 2023. Abschlussbild nach der Dampferfahrt. Foto: privat

 

Kommende Treffen

Am Ende das wunderschönen Tages waren sich alle einig, dass diese Form des direkten Austausches sehr wertvoll für Lungenkrebsbetroffene mit einer seltenen Treibermutation ist. In Kontakt bleiben und Fortsetzung – unbedingt erwünscht.

Das nächste Online-Treffen wird in der geschützten ALK-positiv-Facebook-Gruppe kommuniziert.

 

Was ist eigentlich ALK-positiver Lungenkrebs?

Weiterführende Infos zu ALK-positivem Lungenkrebs findet ihr hier.

Weitere Beiträge

zielGENau tritt HKSH-BV bei

zielGENau ist seit Januar 2025 Mitglied im Bundesverband Haus der Krebs-Selbsthilfe (HKSH-BV).

Therapieoption durch Studienteilnahme

Neu: Expansionskohorte für Patient*nnen mit EGFR-Exon-20-Mutation verfügbar.

Zwei Tage Patienten-Empowerment

Das zweite zielGENau-Patientenforum fand dieses Jahr an zwei Tagen statt. Mit rund 80 Teilnehmer*innen am Freitag, den 8.11., und rund 150 am Samstag, den 9.11., war das Treffen ein voller Erfolg.