Workshop: Deine Erfahrungen zählen

Männer und Frauen reagieren anders auf Tumortherapien. Teile deine Erfahrungen im SETT-AID Workshop – online oder in Wuppertal.

Worum geht es?

In der Tumortherapie gibt es Unterschiede zwischen Männern und Frauen: Manche Wirkstoffe wirken anders oder werden unterschiedlich gut vertragen. Bisher ist darüber nur wenig bekannt. Das SETT-AID-Projekt will die geschlechtsspezifischen Unterschiede ausgewählter Wirkstoffe besser verstehen – und deine Sichtweise ist dafür sehr wertvoll.

So kannst du mitmachen

Forschende der Universität Witten/Herdecke laden 20 Patientinnen und Patienten ein, an einem Workshop teilzunehmen. Du kannst wählen: vor Ort in Wuppertal oder online. Die Dauer beträgt etwa 3 Stunden.
Zusammen wird besprochen, welche Aspekte der Therapie für Patientinnen und Patienten besonders wichtig sind.

Aufwand und Unterstützung

Für deine Teilnahme erhältst du einen Wunschgutschein über 15 €.
Wenn du vor Ort teilnimmst, werden die Reisekosten erstattet.

Termin und Anmeldung

Montag, 6. Oktober 2025
10:00 – 13:00 Uhr
Helios Universitätsklinikum Barmen, Wuppertal – oder online

Melde dich per E-Mail an:

Weitere Infos zum Projekt findest du unter: https://www.uni-wh.de/sett-aid

Weitere Beiträge

Studie MyCODEx

Das Westdeutsche Tumorzentrum prüft in einer Online-Studie laienverständliche Patientenprotokolle im Molekularen Tumorboard.

Klinische Studie für HER2

In der aktuellen Studie Beamion LUNG-2 wird das Studienmedikament Zongertinib getestet.

Online-Kurs ICanSelfCare

Eine neue Studie aus Zürich sucht Menschen, die nach einer Krebserkrankung an Schlafproblemen oder Fatigue leiden. In einem kostenlosen Online-Kurs lernen sie, wie Akupressur oder Achtsamkeit helfen können.