Zielgenau bei Vision Zero 2021

Drei Mitglieder von Zielgenau, Bärbel Söhlke, Gesa Vehlow und Nicoline Ehrhardt, haben gestern beim Workshop des Krebskonkresses Vision Zero teilgenommen. In dem Workshop ging es um Themen wie „Die Ideale und sichere Patientenversorgung, um Vision Zero zu erreichen“ und „Was kann Digitalisierung leisten?“. Gemeinsam wurden Kriterien festgelegt und Lösungsansätze entwickelt, die morgen, am 15. Juni, im Symposium um 16:30 Uhr vorgestellt werden.

Das Symposium ist hochkarätig besetzt und Lungenkrebs einer der Schwerpunkte dieses Jahr. Morgen, 15. Juni, um 12 Uhr geht es um das Thema „Rote Karte dem Lungenkrebs“. Die Inhalte:
How is the situation in Europe and how in Germany? Prof. Solange Peters, Lausanne.
Die Perspektive der Patienten, Bärbel Söhlke, Köln.
Roadmap: Was muss als Nächstes passieren? Prof. Jürgen Wolf, Köln.

HIer geht es direkt zum Live-Stream der Veranstaltung.

Weitere Beiträge

zielGENau tritt HKSH-BV bei

zielGENau ist seit Januar 2025 Mitglied im Bundesverband Haus der Krebs-Selbsthilfe (HKSH-BV).

Therapieoption durch Studienteilnahme

Neu: Expansionskohorte für Patient*nnen mit EGFR-Exon-20-Mutation verfügbar.

Zwei Tage Patienten-Empowerment

Das zweite zielGENau-Patientenforum fand dieses Jahr an zwei Tagen statt. Mit rund 80 Teilnehmer*innen am Freitag, den 8.11., und rund 150 am Samstag, den 9.11., war das Treffen ein voller Erfolg.