Zielgenau bei Vision Zero 2021

Drei Mitglieder von Zielgenau, Bärbel Söhlke, Gesa Vehlow und Nicoline Ehrhardt, haben gestern beim Workshop des Krebskonkresses Vision Zero teilgenommen. In dem Workshop ging es um Themen wie “Die Ideale und sichere Patientenversorgung, um Vision Zero zu erreichen” und “Was kann Digitalisierung leisten?”. Gemeinsam wurden Kriterien festgelegt und Lösungsansätze entwickelt, die morgen, am 15. Juni, im Symposium um 16:30 Uhr vorgestellt werden.

Das Symposium ist hochkarätig besetzt und Lungenkrebs einer der Schwerpunkte dieses Jahr. Morgen, 15. Juni, um 12 Uhr geht es um das Thema “Rote Karte dem Lungenkrebs”. Die Inhalte:
How is the situation in Europe and how in Germany? Prof. Solange Peters, Lausanne.
Die Perspektive der Patienten, Bärbel Söhlke, Köln.
Roadmap: Was muss als Nächstes passieren? Prof. Jürgen Wolf, Köln.

HIer geht es direkt zum Live-Stream der Veranstaltung.

Weitere Beiträge

Liquid Biopsy

Was kann die Liquid Biopsy leisten und wann wird sie eingesetzt? Dies und mehr wird in diesem Webinar behandelt.

OncoEducation – Neues Video verfügbar

Auf seinem Youtube-Kanal stellt Dr. Matthias Scheffler Kurzvideos zu zielgerichteten Therapien vor. Mach den Deep Dive ins Thema.

Beitrag über das CIO vom 7.2.23

Kurzer Beitrag über zielgerichtete Therapien am CIO Köln/nNGM in der WDR Service Zeit.