Therapieoption durch Studienteilnahme

Für NSCLC-Patient*innen mit EGFR Exon 20 läuft aktuell in Deutschland die REZILIENT-2-Studie (Studienstandorte sind die Unikliniken Dresden, Regensburg, Kassel und Gießen – siehe clinicaltrials.gov). Im Rahmen der Studie wird ein spezifischer Exon-20-Hemmer in Tablettenform verabreicht.
Diese Studie war lange vollrekrutiert, aber jetzt gibt es eine Expansionskohorte, für die Teilnehmer*innen mit Hirnmetastasen gesucht werden.

Einschlusskriterien

Einschlusskriterien sind
– unbehandelte Patient*innen
– oder Patient*innen, deren Hirnmetastasen nach einer vorherigen Behandlung erneut wachsen.
– Mindestens eine der Hirnmetastasen muss 10 Millimeter oder größer sein.

Diese Details (alle anderen Kohortenstudien sind zu) kann man den typischen Quellen im Netz nicht entnehmen.

Kontaktaufnahme

Für Infos bitte eine E-Mail an die schreiben. Das Vorstandsteam von zielGENau stellt gerne den Kontakt her.

Weitere Beiträge

zielGENau tritt HKSH-BV bei

zielGENau ist seit Januar 2025 Mitglied im Bundesverband Haus der Krebs-Selbsthilfe (HKSH-BV).

Zwei Tage Patienten-Empowerment

Das zweite zielGENau-Patientenforum fand dieses Jahr an zwei Tagen statt. Mit rund 80 Teilnehmer*innen am Freitag, den 8.11., und rund 150 am Samstag, den 9.11., war das Treffen ein voller Erfolg.

9. LuCE-Report veröffentlicht

Lungenkrebspatient*innen fordern stärkere Einbindung in Behandlungsentscheidungen.