ROS1-Netzwerk-Treffen 2023

Ein persönliches Kennenlernen ist immer noch mal etwas anderes als das Treffen im virtuellen Raum. Zum Glück – so toll und praktisch die digitalen Möglichkeiten auch sind. Am 3. Februar 2023 trafen sich 16 Patientinnen und -patienten mit ROS1-positivem Lungenkrebs und ihre Angehörigen. Das Kennenlernen und der gemütliche Austausch fanden im Domforum Köln bei Kaffee und Kuchen statt. Einige Lungenkrebsbetroffene waren sogar von etwas weiter her angereist und nahmen eine Hotelübernachtung in Kauf. Beim ROS1-Netzwerk-Treffen wurden Themen wie Therapieoptionen bei einer ROS1-Translokation, Nebenwirkungen unter anderem der Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKIs), Reha-Maßnahmen für Lungenkrebspatienten und Berufsunfähigkeit besprochen. Ebenfalls wurde diskutiert, wie Nahrungsergänzungsmittel bei einer ROS1-Treibermutation, je nach Therapiemöglichkeit, von Nutzen oder kontraproduktiv sein könnten.

 

ROS1-Netzwerk-Treffen in Köln im März 2023. Organisiert wurde das Treffen von zielGENau-Vorständin Julia Hadjamu. Foto: privat

 

Das rundum positive Feedback hebt hervor, wie wichtig das persönliche Kennenlernen und der Austausch von Lungenkrebspatienten untereinander sind, vor allem bei Betroffenen mit sehr seltenen Treibermutationen.

Kommende Termine

Das nächste ROS1-Treffen wird online stattfinden (Infos dazu werden in der geschlossenen ROS1-Facebook-Gruppe bekannt gegeben). Das nächste ROS1-Netzwerk-Treffen in Präsenz wird erneut Anfang des Jahres 2024 in Köln stattfinden. Vielen Dank an die Organisatorin Julia Hadjamu, die bei zielGENau für Mitgliederbetreuung und Fundraising zuständig ist.

 

Was ist eigentlich ROS1-positiver Lungenkrebs?

Weitere Infos zur ROS1-Treibermutation findet ihr hier.

Weitere Beiträge

Überlebensvorteil

Deutlich bessere Überlebensraten für Lungenkrebs-Erkrankte im nationalen Netzwerk Genomische Medizin.

Lungenkrebswissen

November ist Lung Cancer Awareness Month. zielGENau und Strube Stiftung klären in Infofilmen über die komplexe Erkrankung auf.

“Get Tested!”-Kampagne 2023

Lung Cancer Europe (LuCE) und zielGENau e. V. sensibilisieren gemeinsam für das Thema Lungenkrebs und die Bedeutung von Biomarker-Tests.