Finanzielle Probleme durch Krebs

Hohes Risiko einer finanziellen Beeinträchtigung nach der Diagnose: Die Mehrheit der Menschen, die von Lungenkrebs betroffen sind, haben höhere Kosten und Einkommenseinbußen.

Lung Cancer Europe (LuCE) hat heute den 8. LuCE-Bericht mit dem Titel „Die finanziellen Auswirkungen von Lungenkrebs: Eine europäische Perspektive“ vorgestellt. Gastgeber der Veranstaltung war István Ujhelyi, MdEP (Mitglied des Europäischen Parlaments) und Co-Vorsitzender der MEP Lung Health Group. Der LuCE-Bericht ist eine Initiative mit jährlich stattfindenden Patientenbefragungen zu relevanten Themen, unter Leitung von Lung Cancer Europe, dem Dachverband europäischer Lungenkrebsorganisation und unter Einbindung seiner Mitglieder in ganz Europa. Auch zielGENau ist Mitglied von LuCE.
Ziel der Berichte ist es, das Bewusstsein für die wichtigsten Herausforderungen zu schärfen, mit denen Menschen mit Lungenkrebs konfrontiert sind.

Der 8. LuCE-Bericht erforscht die wirtschaftliche Belastung durch Lungenkrebs, so wie sie von Menschen, bei denen Lungenkrebs diagnostiziert wurde, und ihren Angehörigen beschrieben wird. Die Daten wurden mittels einer selbst ausgefüllten Online-Umfrage (26. Mai – 5. Juli 2023) erhoben, die von 1.161 Teilnehmern (834 Menschen mit der Diagnose Lungenkrebs und 327 Angehörigen) in der Europäischen Region der WHO ausgefüllt wurde. Laut unseren Untersuchungen ist die finanzielle Belastung für Menschen, die von Lungenkrebs betroffen sind, sehr hoch, aber nur eine Minderheit der Befragten gab an, dass es in ihrem Land Leistungen für Menschen mit Krebs und deren Angehörige gibt.

Hier ist der Link zum kompletten Bericht.

Es stehen auch Zusammenfassungen auf Deutsch zum Download bereit.

Weitere Beiträge

zielGENau tritt HKSH-BV bei

zielGENau ist seit Januar 2025 Mitglied im Bundesverband Haus der Krebs-Selbsthilfe (HKSH-BV).

Therapieoption durch Studienteilnahme

Neu: Expansionskohorte für Patient*nnen mit EGFR-Exon-20-Mutation verfügbar.

Zwei Tage Patienten-Empowerment

Das zweite zielGENau-Patientenforum fand dieses Jahr an zwei Tagen statt. Mit rund 80 Teilnehmer*innen am Freitag, den 8.11., und rund 150 am Samstag, den 9.11., war das Treffen ein voller Erfolg.