Neu: zielGENau in der BILD/Vision Zero

Neuer Artikel online - plus weitere Artikel von zielGENau findet ihr in dieser Sammelmeldung.

zielGENau in den Medien

Vorstandsmitglieder von Zielgenau sind auf unterschiedliche Weise aktiv – ob als Admin einer mutationsspezifischen Gruppe, auf Kongressen – oder aber als Autoren von Fachartikeln oder als Interviewte.

In dieser News findet ihr alle bisher erschienenen Artikel von und über zielGENau, zu zielgericheteten Lungenkrebstherapien sowie zur Krebsforschung, über das nNGM und vieles mehr. Den jeweils neuesten Artikel findet ihr jeweils an erster Stelle.

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

 

Artikel zu zielGENau und zielgerechiteter Therapie – von 2022 bis heute 

 

Gewinner des „Vision Zero“-Awards:
Michaela und Heike haben Lungenkrebs und retten Leben –
Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach verlieh den beiden den Preis

Artikel über die Vision-Zero-Preisverleihung 2025/zielGENau-Vorständinnen Heike Gantke und Michaela Neuenkirch. Erschienen am 1. Juli 2025.
Der Artikel lässt sich hier auf BILD online abrufen.

Kurversion des Artikels in der Print-BILD als PDF-Download:  Vision-Zero-Award-zielGENau-ausgezeichnet.pdf

 

„Die Fortschritte der genomischen Medizin besser nutzen“
Interview mit zielGENau-Vorstandsvorsitzender Bärbel Söhlke. Erschienen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (print und online) am 17. Juni 2025. Das Interview ist Teil des Schwerpunkts „Zukunft der Krebsmedizin 2025“:
https://www.faz.net/asv/zukunft-der-krebsmedizin-2025/die-fortschritte-der-genomischen-medizin-besser-nutzen-110542805.html
Dort ist auch der Artikel von Prof. Dr. Jürgen Wolf zu finden: Wie personalisierte Therapie in die Versorgung kommt – und was noch fehlt.

 

„Diagnose Lungenkrebs: Weshalb es Hoffnung gibt“
Interview mit zielGENau-Vorstandsvorsitzender Bärbel Söhlke. Erschienen auf pharma-fakten.de am 15. April 2025.
https://pharma-fakten.de/news/diagnose-lungenkrebs-weshalb-es-hoffnung-gibt/

 

„Stellenwert der Biomarker-Testung in den frühen Stadien des NSCLC (Stadium I-III) aus Patientensicht“
Erschienen im „Journal Onkologie“ im Oktober 2024.
Download PDF: Stellenwert der Biomarker-Testung in den frühen Stadien - Journal Onkologie
Link: Journal Onkologie, 10/2024

 

„Die Patientin & der Professor – Wie ein Patientinnen-Netzwerk Ärzte beeindruckt“
Erschienen in der EMMA im Mai 2024.
Download PDF: EMMA-Artikel
Link: EMMA, 5/2024

 

„Chancen und Herausforderungen der Präzisionsonkologie am Beispiel des fortgeschrittenen NSCLC aus Patientensicht“
Erschienen im „Journal Onkologie“ im Februar 2024.
Link: Journal Onkologie, 2/2024

 

„Kräfte bündeln – zielGENau e.V. vernetzt Lungenkrebs-Betroffene mit Treibermutationen“
Erschienen im „Journal Onkologie“ im April 2022.
Link: Journal Onkologie, 4/2022

 

Bundesweite Erhebung der Testbereitschaft beim NSCLC in Deutschland
Erschienen im „Journal Onkologie“ im April 2022.
Link: Journal Onkologie, 4/2022

 

„Jung, fit, Nichtraucher – auch das ist typisch bei Lungenkrebs!“
Erschienen in „Die Innere Medizin“, im Schwerpunkt Lungenkarzinom; Springer Medizin Verlag, Juni 2022.
Link: Innere Medizin, 6/2022

 

„Du bist ja selbst schuld!“
Erschienen in „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung – FAS“ am 16. Oktober 2022
Link: 2022/10/16_F.A.S._Seite 15

Weitere Beiträge

zielGENau erhält Vision Zero Award 2025

Der Verein zielGENau wurde am 30. Juni 2025 mit dem diesjährigen Vision Zero Award ausgezeichnet.

Dr. Scheffler im Podcast

Podcaster Nils Glaubke spricht mit Dr. Matthias Scheffler über den diesjährigen ASCO.

Online-Austausch für Angehörige

Ein Austauschraum für dich – wenn du einen Menschen mit Lungenkrebs begleitest.