Blog
Selber schuld?
Wer geraucht hat, stirbt zu Recht? Lungenkrebs ist stigmatisiert. Das muss sich ändern.
Alectinib-Nebenwirkungen managen
Nebenwirkungen beeinträchtigen die Lebensqualität. Deswegen sollte man sie schnell in den Griff kriegen. Wir zeigen wie.
Mein Umgang mit Nebenwirkungen
Die Gruppe der Tyrosinkinasehemmer (TKI) sind ein Segen für uns. Mithilfe dieser Medikamentengruppe haben wir die Chance, deutlich länger zu leben
… und was ist mit der Psyche?
Spielt die Psyche eine Rolle? Das dem so ist, wird mittlerweile allgemein anerkannt. Seit einigen Jahren gibt es das Fachgebiet der Psychoonkologie.
Mutationsspezifische Lungenkrebs-Patientengruppen
Lungenkrebspatienten sind zunehmend Teil von kleinen genomisch definierten Subgruppen, wodurch sie teilweise mit Problemen wie bei seltenen Erkrankungen konfrontiert werden.
Situation von Lungenkrebspatienten in Deutschland
Die Diagnose ist beängstigend. Lungenkrebs ist die häufigste Krebstodesursache bei Männern und Frauen und tötet mehr Menschen als Darm-, Brust- und Prostatakrebs zusammen.
Kontakt
Du möchtest uns kontaktieren? Wenn du noch weitere Fragen hast oder mehr Informationen benötigst, melde dich bitte hier.