Jetzt abstimmen!

DigiNet für den MSD Gesundheitspreis 2025 nominiert!

Publikumspreis für digitale Vernetzung in der Lungenkrebstherapie – jede Stimme zählt!

Wir sind begeistert: zielGENau ist seit vielen Jahren Konsortialpartner bei dem Digitalprojekt „DigiNet – Digitale Vernetzung zur Steuerung personalisierter Lungenkrebstherapie“. Unser gemeinsames Projekt wurde nun für den „MSD Gesundheitspreis 2025“ nominiert! Diese Auszeichnung würdigt innovative Projekte, die die Versorgung von Patient*innen in Deutschland nachhaltig verbessern.

Zusätzlich zum Jurypreis wird ein Publikumspreis vergeben –
und hier kommt es auf euch an!

Worum geht es bei DigiNet?

DigiNet setzt sich für eine digitale, strukturierte und personalisierte Versorgung von Patient*innen mit Lungenkrebs ein. Ziel ist es, die verschiedenen Behandlungspartner optimal zu vernetzen – für schnellere Abläufe, bessere Entscheidungen und eine Therapie, die genau zur genetischen Situation der Betroffenen passt.

Der „MSD Publikumspreis“ bietet uns die Möglichkeit, dieses wichtige Projekt noch sichtbarer zu machen.
Der mit insgesamt 115.000 Euro dotierte „MSD Gesundheitspreis“ wird an drei Projekte verliehen. Zudem hat die Jury die Möglichkeit, bis zu vier Sonderpreise zu vergeben.

Jetzt abstimmen – so geht’s:

  • Besucht die Voting-Seite: https://www.msd.de/gesundheitspreis/voting
  • Sucht das Video zum DigiNet-Projekt aus der Liste der Nominierten.
  • Stimmt ab – jede Stimme zählt!
  • Teilt den Link mit Freund:innen, Familie und im Netzwerk – damit möglichst viele Menschen von DigiNet erfahren.

Achtung: Die Abstimmung läuft nur für kurze Zeit – bitte gleich mitmachen!

Gemeinsam stark für digitale Versorgung und bessere Perspektiven bei Lungenkrebs!

In dem Info-Film zum Projekt hat auch zielGENau-Vorstandsvorsitzende Bärbel Söhlke mitgewirkt:

 

Weitere Beiträge

Workshop: Deine Erfahrungen zählen

Männer und Frauen reagieren anders auf Tumortherapien. Teile deine Erfahrungen im SETT-AID Workshop – online oder in Wuppertal.

Studie MyCODEx

Das Westdeutsche Tumorzentrum prüft in einer Online-Studie laienverständliche Patientenprotokolle im Molekularen Tumorboard.

Klinische Studie für HER2

In der aktuellen Studie Beamion LUNG-2 wird das Studienmedikament Zongertinib getestet.