Damit Patienten mit einem nicht-kleinzelligen Lungenkrebs von neuen Therapieoptionen profitieren, ist eine umfassende molekulare Diagnostik erforderlich. Dafür braucht man Gewebe (vom Tumor, Lymphknoten …), das über eine Biopsie entnommen wird.
Statt bzw. manchmal zusätzlich zu einer Gewebebiopsie gibt es aber auch die Möglichkeit einer „flüssigen“ Biopsie – über das Blut, die sogenannte Liquid Biopsy. Doch wann kommt diese Methode zum Einsatz? Wie aussagekräftig ist eine Liquid Biopsy? Kann sie zur Verlaufskontrolle eingesetzt werden? Und werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Webinar zu Liquid Biopsy
Der Verein Zielgenau organisiert zusammen mit dem nNGM das kostenloses Webinar zum Thema „Liquid Biopsy“, um diese Fragen und weitere zu beantworten.
Es findet statt am 26. Mai 2023 um 15:00 Uhr.
Die Referenten sind Prof. Dr. Frank Griesinger, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, Internistische Onkologie am Pius-Hospital Oldenburg, und Dr. Lukas Heukamp, nNGM-Ansprechpartner u. a. für Pathologie / Molekulare Diagnostik des Zentrums Pius-Hospital Oldenburg.
Nach dem Vortrag haben Patienten wieder die Möglichkeit, ihre Fragen stellen.
Anmeldung
Bitte meldet euch unter diesem Link hier an:
https://attendee.gotowebinar.com/register/8103527571642265176
Nach der Anmeldung erhaltet ihr eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.